Landesmeisterschaft 2022 🏆

Am vergangenen Samstag wurde die
Landesmeisterschaft in den Zeitzer Klinkerhallen
ausgetragen.
Über 3 Jahre mussten wir auf dieses Turnier
verzichten. Nun war es endlich so weit und alle
Teilnehmer waren besonders gewillt, sich von ihrer
besten Seite zu zeigen. Es wurde auf 2 Matten
gekämpft, welche jeweils von 3 Kampfrichtern betreut
wurden.
Alles hat gestimmt. Wir sahen zahlreiche talentierte
Kämpfer und Kämpferinnen, die mit enormem
Engagement antraten. Allein für die KSG Zeitz waren
fast 25 Aktive angetreten. Die Zuschauer, Eltern und
Trainer feuerte ihre Favoriten pausenlos an, was für
eine grandiose Stimmung sorgte. Auch die Verpflegung
muss hervorgehoben werden, denn unser Catering
Team hat wieder alles gegeben, um die Gäste und
Zuschauer in „Wohlfühlatmosphäre“ zu versetzen.
Abschließend kann man sagen, dass alle Anwesenden
ein aufregendes Turnier mit vielen Höhepunkten erlebt
haben. Betreut wurden die Zeitzer Athleten von
Landes- und Vereinstrainer Steven Theilig und
Nachwuchstrainer Marcel Spotke. Als Kampfrichter
stand seit langem wieder einmal World Games Sieger
Jaschar Salmanow auf der Matte.
Die Kampfsportgemeinschaft Zeitz konnte sich
insgesamt 4 Goldmedaillen sichern. Davon wurden 3 im
Fighting vergeben, und zwar an Johanna
Dörfer (u10 -36kg), Oliver Müller (u12 -34kg) und Finn
Eichhorn(u14 -42kg). Zudem konnte sich das Duo,
bestehend aus Kevin Zoch und Tobias Schiller, jeweils
über das goldene Edelmetall freuen.
Natürlich konnten sich noch weitere KSG-Kämpfer auf
das Podium stellen. Mohamad Alhamadh (u21 -77kg),
Ben Wötzel (u18 -81kg), Philipp Dörfer (u14 -38kg),
Theodor Bartsch (u12 -34kg) und Marcus Röhming
(u12 +50kg) belegten alle den zweiten Platz im Fighting.
Marc Hofmann und Jonas Kehr taten es ihnen im Duo
(u21) gleich. Ein weiteres Duo der KSG Zeitz konnte sich
auf das Podium gesellen, und zwar Mailin Lindner und
Saley Mosawi (beide u21), welche den dritten Platz
festmachen konnten. Ahmad Alhamadh (u21 -77kg),
Abdulah Alhamadh (u14 -38kg) und Justus Eichhorn

(u14 -55kg) gelang dies im Fighting.

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillierten.

 

 

Ehrenamtspreis der Stadt Zeitz für Silvio Klawonn 😊

Der Ehrenamtspreis der Stadt Zeitz wurde im Rahmen
einer offiziellen Ehrungsveranstaltung von dem Zeitzer
Stadtrat durch den Oberbürgermeister der Stadt Zeitz,
Christian Thieme, an Silvio Klawonn, den Vorsitzenden
der Zeitzer KSG, verliehen. Neben Klawonn wurden
weitere Ehrenamtliche geehrt. Klawonn wurde für sein
mehr als 30jähriges Engagement im Sport
ausgezeichnet. In der Laudation wurde insbesondere
das Engagement für Respekt, Fairness, Integration und
sportliche Höchstleistungen gewürdigt. Dieses
Engagement dient nicht nur dem Wohle zahlreicher
Kinder und Jugendlicher, sondern auch der Bekanntheit
der Stadt Zeitz.
Neben einer Ehrengabe durfte sich Klawonn auch in
das Ehrenbuch der Stadt eintragen.
 

Kampfsportler Max Strauch holt WM Silber nach Zeitz 🥈.

In Abu Dhabi erkämpft sich Strauch die zweite WM-Silbermedaille bei den in der vorletzten Woche stattgefundenen Weltmeisterschaften im Ju-Jitsu Fighting und Duo. Für die Zeitzer KSG war Max Strauch, plus 94kg, in der Nationalmannschaft am Start.
Die Schwergewichtsklasse wurde am Freitag ausgekämpft. Neben einigen Fans war auch der Hanauer Heimtrainer Jens Gottwald nach Abu Dhabi gereist. Im ersten Kampf traf Max Strauch auf Adilbek Yeskaliyev aus Kasachstan.
Im zweiten Kampf stand Strauch dem starken Franzosen Bertrand Ngoe gegenüber. Strauch dominierte Part eins erneut und setzte mit seiner geraden Schlaghand entscheidende Treffer. Nachdem Ngoe Strauch auf Ippon geworfen hatte, behielt Strauch die Nerven und warf seinerseits den Franzosen mit einer großen Innensichel auf Ippon. Anschließend gelang es ihm den Franzosen noch im Haltegriff zu halten. Damit holte sich Max Strauch noch den dritten Ippon im Part drei, dem Bodenkampf, und siegte nach einer Minute und 20 Sekunden Kampfzeit mit 14:0 Punkten und technischer Überlegenheit. Im dritten Kampf stand er dann dem Afrikameister Songo Daniel aus Angola gegenüber. Dieser besiegte zuvor mit technischer Überlegenheit den starken Iraner Reza Shafiei. Im Finale stand Max Strauch dann seinem Bundeskaderkollegen Lukas Bombik gegenüber. Es war ein würdiges Finale und beide Athleten schenkten sich nichts. Nach Ablauf der Kampfzeit siegte Bombik mit 25:19 Punkten und der Hanauer Max Strauch war nach seinem Vizeweltmeistertitel 2021 bis 94kg nun auch noch Vizeweltmeister in der Gewichtsklasse plus 94kg 2022. Trainer Jens Gottwald hochzufrieden: “Ich freue mich riesig für Max und er hat heute eines seiner besten Turniere gekämpft. Seine Mattenpräsenz war beeindruckend und Schnelligkeit und Ausdauer haben auf den Punkt gestimmt. Max seine Leistung war absolute Weltklasse und ein weiterer großer Erfolg“. Vorsitzender Silvio Klawonn gratulierte Max Strauch: „Max hat sich das verdient, und es ist herausragend, was er und sein Trainer Jens Gottwald wieder einmal erreicht haben.“

Vereinsprüfung erfolgreich gemeistert 🥳

Nach intensiver Vorbereitung konnten in der
Erwachsenengruppe 4 Aspiranten ihre Prüfung zum
nächsthöheren Kyu-Grad erfolgreich bestehen. Neben
Mailin Lindner, Sophia Hänselmann und Grit Leuchter
war auch Enrico Bernt strahlend und glücklich über den
neuen Gürtel. Neben den 4 Prüflingen konnten auch
Andre Kabelitz und Daniel Mory als zukünftige Prüfer im
Rahmen einer Hospitation noch einmal praktische
Erfahrungen sammeln, um nach der Erteilung einer
Prüferlizenz dann auch selber Prüfungen abnehmen zu
dürfen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.

40 Kampfsportler machen sich in Zeitz fit für Prüfungen💪

Am vorletzten Oktobersamstag bestand für die
Kampfsportler der Zeitzer KSG und ihre Gäste zum
letzten Mal in diesem Kalenderjahr die exklusive Chance
sich mit einem Top-Referenten, bei einem vom
Landesverband anerkannten Lehrgang, auf die
anstehenden Herbstprüfungen vorzubereiten. Aus
Hannover war dazu der Allrounder Felix Lasse Schmidt
(3. Dan Ju-Jutsu, weitere Graduierungen im BJJ und
Aikido) angereist.Felix reiste bereits am Freitag an und
konnte sich beim Vereinstraining schon mal einen ersten
Eindruck von den Trainingsbedingungen und von den
Teilnehmern machen. Auf dem Lehrgangs-Programm
standen grundlegende sportliche Fertigkeiten, vor allem
im Bereich der Hebeltechniken, der Würfe und der
Würgetechniken. Pünktlich um 10 Uhr ging es für die 40
Teilnehmer aus Zeitz, Naumburg und Blankenburg i.H.
dann los. Systematisch näherte sich Felix seinen
grundlegenden Aspekten an, welche er den Teilnehmern
mit mannigfaltigen Beispielen und methodischen
Reihungen vermittelte. Bewegung und Dynamik in
Angriff und Verteidigung, Störung oder Ausnutzung der
Angriffslinien sowie die Herausforderung den Angreifer
in seiner Kraftentfaltung und seine Stabilität zu stören,
und ihn mit der eigenen Verteidigung immer vor mehr als
eine Aufgabe zu stellen. Die Botschaften kamen an und
die 40 Teilnehmer dankten es mit langem Applaus nach
4 Stunden intensivem Training. Für die überwiegend
jugendlichen Teilnehmer wurde der Lehrgang durch das
Programm „ZukunftsMut“ der DSEE unterstützt. Gerade
hier diente der Lehrgang dem Knüpfen sozialer
Kontakte, dem gemeinsamen Training und der Stärkung
der Selbstbehauptungsfähigkeiten.
   

Mit Allrounder Felix Schmidt trainieren – Letzte Chance auf einen Lehrgang😉

Am nächsten Samstag den 22.10.2022 ist das
Allround-Talent Felix Schmidt zu Gast bei der KSG Zeitz
zu einem Vereinslehrgang. Schmidt und Vereinschef
Klawonn kennen sich von der gemeinsamen Trainer B
Ausbildung beim DJJV und haben dort auch gemeinsam
ihre Prüfung absolviert. Felix kommt aus Niedersachsen
und ist nicht nur Träger des 3. Ju-Jutsu Meistergrades,
sondern kämpft selber auch noch auf internationalen
BJJ Wettkämpfen. Am Samstag wird sich Felix ganz
dem Ju-Jutsu widmen und speziell im Bereich Hebel-,
Wurf- und Würgetechniken ab dem 4. Kyu bis zu den
Meistergraden mit den Lehrgangsteilnehmern trainieren.
Dies dürfte insbesondere für alle Aspiranten der jetzt
bevorstehenden Vereins- und vor allem der
Landesprüfung von großem Interesse sein. Beim
Lehrgang besteht letztmalig in diesem Jahr die Chance
zur intensiven Vorzubereitung als auch für die ein oder
andere Inspiration. Alle anderen Interessierten sind
natürlich genauso herzlich eingeladen und sollten sich
diesen Lehrgang nicht entgehen lassen. Los geht es am
Samstag um 10:00 Uhr und um 14:30 wird das
gemeinsame Training dann beendet sein. Der Lehrgang
wird vom Ju-Jitsu Sachsen Anhalt anerkannt.
Anmeldungen sind möglich via Mail an:
mail@ju-jutsu-zeitz.de oder auch die KSG
VereinsApp.

Frauenselbstschutzkurs – 50 begeisterte Frauen rocken die Klinkerhallen🤪

Am Mittwoch den 12. Oktober hatte die Zeitzer Kampfsportgemeinschaft wieder Frauen und Mädchen zu einem Selbstbehauptungs- und Selbstschutzkurs eingeladen. 50 begeisterte Frauen und Mädchen haben an diesem Abend die Klinkerhallen gerockt. Neben Körperhaltung, Stimme, Distanz und Selbstschutzübungen ging es auch um die Dimensionen der Gewalterfahrungen von Frauen und Mädchen. Zudem wurden auch Beratungs- und Hilfsangebote thematisiert. Natürlich konnten die Teilnehmerinnen auch entdecken und erfahren, wie viel Wehrhaftigkeit und Energie in ihnen steckt. Da wurde es dann schon mal laut und heftig in den Klinkerhallen. Das KSG Trainerteam um Vereinschef Silvio Klawonn war an diesem Tag mit Tino Schaumburger, Christopher Stange und Christian Sommer auch angetreten, um den Teilnehmerinnen einen Erfahrungsraum zu bieten. Die immer wieder auftauchenden Fragen „Kann ich das überhaupt? Traue ich mich?“ konnten an diesem kurzweiligen Abend alle für sich positiv beantworten. Mit einem kleinen Empfang bei kühlen Getränken ist der Abend ausgeklungen, bei welchem viele die Möglichkeit nutzten, sich näher kennenzulernen und auszutauschen. Die nächste Auflage dieser beliebten Veranstaltungsreihe ist dann wieder im Frühjahr 2023 zu erwarten.

Kinderlandeslehrgang – 40 Kinder trainieren ZukunftsMut 💪

Am Samstag den 08. Oktober konnten über 40 Kinder
und Jugendliche bei einem Kinderlandeslehrgang die
Möglichkeit nutzen, ihren Mut und ihre
Selbstbehauptungsfähigkeiten sowie ihre Fertigkeiten im
Bereich Selbstschutz zu trainieren. Unter Anleitung von
Andreas Schneidereit (Ju-Fitness Peißen) und Andre
Kabelitz (KSG Zeitz) gab es verschiedene
Trainingsansätze, die zum einen der Wiederholung
bestehender als auch dem Erlernen von neuen
Fertigkeiten dienten. Ganz spielerisch näherten sich die
Trainer dann den ernsthaften Themen und ermöglichten
so auch den jüngeren Teilnehmern einen leichten
Zugang zu den Trainingsinhalten. Die Teilnehmer kamen
vornehmlich aus der KSG Zeitz, aber auch Gäste aus
Naumburg und Halle nutzten das Angebot. Durch die
Förderung und Unterstützung des Programms
ZukunftsMut der DSEE (Deutsche Stiftung Engagement
und Ehrenamt) wurde dieser Trainingslehrgang
finanziell unterstützt. Im Rahmen dieser Unterstützung
wird ein weiterer Lehrgang und die Ausbildung von
zwei Kinderschutzbeauftragten für die KSG Zeitz
ermöglicht sowie die Qualifizierung von Trainern .

Neue Teamer für das Erfolgsprojekt „Sicher Durch Die Nacht“

Das Jugendprojekt „Sicher Durch Die Nacht“ darf sich auf eine weitere Unterstützung freuen. Am letzten Wochenende fand eine weitere Neuausbildung von Teamern für das Projekt statt.

Neben den beiden FSJ’lern am Standort in Zeitz gibt es jetzt auch neue Moderatoren in der KSG Naumburg, Kampfkunst Bodetal in Thale, Ju-Fitness in Halle Peißen und im Haus der Jugend in Zeitz. Einen ganzen Tag lang durchlebten die neuen Teamer einen solchen Projekttag und konnten jeweils am Ende eines Teilabschnittes das Ganze auch pädagogisch und methodisch diskutieren. Was steckt hinter dem Inhalt oder welche Alternativen bieten sich manchmal an? Felix Linzner und Sven Huhnstock hatten das Projekt im letzten Schuljahr mit über 500 Jugendlichen durchgeführt und konnten zahlreiche Praxiserfahrungen einbringen und die Ausbildung damit bereichern. Am Ende gab es neben den begehrten Zertifikaten natürlich für die neuen Vereine die „Materialboxen SDDN“ mit einem Wert von mehr als 2.000 €. Dies ist dank eines Förderprogramms der „DSEE – Deutsche Stiftung zur Förderung des ehrenamtlichen Engagement“ möglich. Von jetzt ab heißt es also auch in Thale im Harz und in der Kreisstadt Naumburg „Sicher Durch Die Nacht“ mit dem Jugend- Erfolgsprojekt des Ju-Jitsu Sachsen Anhalt. Das Projekt wird durch die Vereine von Ju-Jitsu Sachsen Anhalt vor Ort organisiert und  umgesetzt. Für die Vereine sind die Teamer-Ausbildung sowie die Materialboxen kostenfrei.

Hinweis: „Sicher durch die Nacht“ wurde durch das Jugendteam von Ju-Jitsu Sachsen Anhalt unter Einbeziehung von Jugendlichen entwickelt und konzipiert. Nach einer Pilotphase konnte es dann endlich als Gesamtkonzept an den Start gehen. Anhand der Geschichte einer Partynacht und ihren vielen möglichen unterschiedlichen Verläufen, machen sie die Jugendlichen mit Handlungskompetenzen vertraut und sollen aber auch Grenzen erleben. Ganz sportlich werden Grenzen beim „Helfen“, „Wegrennen“ oder auch beim „Selbstschutz“ erlebt und erfahren. Sicher Durch Die Nacht“ ist ein Lern—und Erfahrungsraum und verbindet die verschiedensten Handlungsfelder sinn- und wirkungsvoll miteinander, welche sonst nur als Einzelformat angeboten werden. Mit der Hinwendung und Anbindung zum Sport konstatierte der wissenschaftliche Sportkongress des Landessportbundes Sachsen Anhalt dazu: „So bringt man Jugendliche vom Sofa in die Sporthallen. Ausgezeichnetes Projekt.“

 

10 erfolgreiche Jahre – Glückwunsch nach Hanau

Zeitzer Stadtdelegation zum Geburtstag beim Ju-Jutsu Kooperationsverein in Hanau

Was für ein Abend. Bei strahlenden Sonnenschein machte sich die Zeitzer Delegation hier am Freitagnachmittag auf den Weg, um dem KSC Hanau (Kooperationspartner der KSG Zeitz) herzlich zum 10. Vereinsgeburtstag zu gratulieren. In Hanau leider ein Empfang im Regen. Der verzog sich dann recht schnell und es wurde ein wundervoller Abend. Bürgermeisterin Katrin Weber und KSG Vereinsvorsitzender Silvio Klawonn führten die kleine Delegation an, welcher daneben noch Vereins- und Landestrainer Michael Bloch sowie Erfolgsathlet Alexander Germer angehörten.

Nach einigen Reden, so auch vom Hanau Stadtoberhaupt Oberbürgermeister Claus Kaminsky, konnte dann der Hanauer Erfolgstrainer Jens Gottwald durch die Bürgermeisterin und den Vereinschef ausgezeichnet werden. Übergeben wurde eine spezielle Holzform auf welcher sämtliche Titel und Platzierungen, welche Athleten von Gottald errungen hatten, mit einem fixiert wurden. Verbunden mit einem tiefen Dank der Stadt Zeitz als auch der KSG Zeitz würdigten Klawonn und Weber den Verein und natürlich Jens Gottwald. Klawonn meinte diesbezüglich: „Im Sport geht es neben sportlichen Erfolgen auch und vor allem um Gemeinschaft und Vorbilder. Hier liegt das große Potenzial der Sportvereine und die Hanauer setzen dies vorbildlich um. Dies sollte Wertschätzung, Respekt und Anerkennung in der Gesellschaft und in der Öffentlichkeit finden. In den Ehrenbüchern der Stadt Zeitz konnten sich noch die anwesenden erfolgreichen Sportler eintragen und die KSG übergab an den Kooperationsverein eine Sportbox, mit welcher auch am 2. Trainingsstandort der Hanauer nunmehr ein paar Trainingsmittel zur Verfügung stehen und diese nicht ständig hin- und hergeschleppt werden müssen.

Hinweis: Gottwald und Klawonn kennen sich fast 30 Jahre und sind beide inzwischen über den Sport hinaus befreundet. Diese Freundschaft haben sie seit ihrer ersten Zusammenarbeit immer an ihre Athleten weitergeben und ausgebaut. Seit nunmehr vielen Jahren arbeiten die beide Vereine neben dem Leistungs- nunmehr auch im Breitensport zusammen. OB Kaminsky meinte dazu treffend: „Wenn eine solche Sportfreundschaft so fest und fruchtbar über die Entfernung von mehr als 350 km funktioniert, dann ist das mehr als bloße Zusammenarbeit. Das ist echte Freundschaft.“ Gottwald meinte in seiner Rede diesbezüglich, „..dem wäre eigentlich nichts hinzuzufügen..“. Herzlichen Glückwunsch KSC Hanau. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre.