

Am Samstag den 08. Oktober konnten über 40 Kinder
und Jugendliche bei einem Kinderlandeslehrgang die
Möglichkeit nutzen, ihren Mut und ihre
Selbstbehauptungsfähigkeiten sowie ihre Fertigkeiten im
Bereich Selbstschutz zu trainieren. Unter Anleitung von
Andreas Schneidereit (Ju-Fitness Peißen) und Andre
Kabelitz (KSG Zeitz) gab es verschiedene
Trainingsansätze, die zum einen der Wiederholung
bestehender als auch dem Erlernen von neuen
Fertigkeiten dienten. Ganz spielerisch näherten sich die
Trainer dann den ernsthaften Themen und ermöglichten
so auch den jüngeren Teilnehmern einen leichten
Zugang zu den Trainingsinhalten. Die Teilnehmer kamen
vornehmlich aus der KSG Zeitz, aber auch Gäste aus
Naumburg und Halle nutzten das Angebot. Durch die
Förderung und Unterstützung des Programms
ZukunftsMut der DSEE (Deutsche Stiftung Engagement
und Ehrenamt) wurde dieser Trainingslehrgang
finanziell unterstützt. Im Rahmen dieser Unterstützung
wird ein weiterer Lehrgang und die Ausbildung von
zwei Kinderschutzbeauftragten für die KSG Zeitz
ermöglicht sowie die Qualifizierung von Trainern .

Am 09.09.2022 waren die erfolgreichsten deutschen Athleten*innen der World Games und der Deaflympics (Gehörlosensport) beim Bundespräsidenten eingeladen. Als Medaillengewinner*in eines globalen Spitzenwettkampfes saßen über 100 Erfolgsathleten*innen im Saal des Schloss Bellevue. Darunter auch World Games Sieger Jaschar Salmanow von der Zeitzer Kampfsportgemeinschaft. Die Veranstaltung moderierte Johannes B. Kerner und kurz vor 11 Uhr ging es dann endlich los. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier empfing die Sportler und Sportlerinnen mit einer Eröffnungsrede und verlieh gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser jedem persönlich das silberne Lorbeerblatt. Dies ist die höchste sportliche Auszeichnung, die Sportlerinnen und Sportler in Deutschland erhalten können. Nach dem bärenstarken Abschneiden bei den World Games waren auch 6 Medaillengewinner des Deutschen Ju-Jutsu Verbands vertreten. Für den Zeitzer Jaschar Salmanow gab es nach Gold und Silber in Birmingham nun also nochmal Silber in Berlin. Nach der Verleihung wurden beim Empfang noch Häppchen und Getränke serviert. Der Bundespräsident mischte sich unter die Sportler und versuchte mit möglichst vielen ins Gespräch zu kommen. Beim Medaillenteam des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes schien es ihm besonders gefallen zu haben. Fast 15 Minuten gesellte er sich zu den 6 Kämpferinnen und Kämpfern und unterhielt sich über sportliche Interessen und kommende Höhepunkte. Im Anschluss wurde noch ein Erinnerungsfoto geschossen.Der World Games Sieger Simon Attenberger vom Deutschen JJ Verband hatte die Ehre, die Dankesrede des Team D zu halten. Nachdem Jaschar Salmanow bei der Abschlusszeremonie in Birmingham als Fahnenträger auserwählt wurde, ist dies die nächste Ehre, die der Nationalmannschaft des DJJV zu Teil wird. Ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung, was deutlich zeigt, dass der Verband gute Arbeit leistet und erheblich zum Erfolg von Team D beigetragen hat.
